Das Leben mit einem Menschen im Wachkoma stellt die Angehörigen vor enorme Herausforderungen! Neben der physischen Pflege sind sie mit einer großen emotionalen Belastung konfrontiert. Viele erleben Gefühle von Hilflosigkeit, Unsicherheit und Isolation. Der Alltag wird geprägt von dauerhafter Sorge, Entscheidungsdruck und dem oft schwierigen Umgang mit Hoffnung und Realität….
Logopädie macht’s möglich: Der Weg zur Dekanülierung bei Wachkomapatienten!
Am 13.05.2025 war die Dysphagie-Fachtherapeutin Lisa Bergmann bei Wachkoma NRW als Dozentin zu Gast. Bei den meisten neurologisch schwerst Betroffenen wird anfangs in der akuten intensivmedizinischen Behandlungsphase ein Tracheostoma, ein künstlicher Luftröhrenzugang, angelegt. Das Tracheostoma dient einerseits dazu eine eventuelle Langzeitbeatmung zu ermöglichen. Die andere wichtige Funktion ist der Schutz der…
Bericht vom Vortrag „Therapieoptionen bei Emphysem“
von links, Herr Werner Broska, Frau Dr. Margarete Härting, Herr René Jeuck Der Vortrag: „Emphysem Chirurgie – Therapieoptionen, wenn die Lunge überbläht“ ist am 05.05.2025 gut besucht gewesen. 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben dem Vortrag von Frau Dr. Härting zugehört, konnten Fragen stellen und die OP-Instrumente sogar einmal selbst in…
Übergabe unserer Petition „Rettet die Gehirne in NRW!“ in Düsseldorf
Am 13.März war es endlich soweit! Eine Liste mit beeindruckenden 11.536 Unterschriften von Unterstützer:innen unserer Aktion wurde dem Staatssekretär Matthias Heidmeier im MAGS (Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales) in Düsseldorf übergeben. Initiatorin der Petition, Christiane Dubois und Matthias Heidmeier – Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des…
DGNR-Kongress in Düsseldorf und die Aktion „Rettet die Gehirne in NRW“
Vom 28. bis 30. November 2024 fand im Congress Center Düsseldorf die 10. Gemeinsame Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurorehabilitation e. V. (DGNR) und der Deutschen Gesellschaft für Neurotraumatologie und Klinische Neurorehabilitation e. V. (DGNKN) statt. Unser SHV – FORUM GEHIRN e.V. war auf diesem bedeutenden Kongress als Aussteller vertreten….
Aktueller Stand der Petition „Rettet die Gehirne in NRW! Stoppt den Abbau der neurologischen Frühreha!“
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, mittlerweile sind seit dem Start unserer Petition „Rettet die Gehirne in NRW!“ fast drei Wochen vergangen und es wurden bereits über 4800 Unterschriften erzielt. Dieses beeindruckende Zwischenergebnis wird unserer Selbsthilfeorganisation www.shvfg.de / www.wachkoma-nrw.de entscheidend dabei helfen unserer Forderung Nachdruck zu verleihen, die neurologische Frührehabilitation in NRW zukünftig generell zu sichern sowie qualitativ zu verbessern. Jeder…